Klampe belegen. Tipps und Tricks aus der Knotenkunde

RUFEN SIE UNS EINFACH AN MOBIL

0176 - 264 90 661





Tipps und Tricks rund um das Belegen einer Klampe mit einem Kopfschlag.


Schritt 1

Die Abbildung zeigt, das Ende des Seiles, welches sich auf Zug befindet, ist immer unten. Der erste Schlag wird gekreuzt und das Seilende (Tampen) befindet sich danach oben.

Schritt 2:

Jetzt wird das Seil oder Tauwerk kreuzweise um die Klampe oder einen Belegnagel geschlungen.

Schritt 3:

Zum Abschluss muss zur Sicherung des Seiles oder Tauwerks auf der Klampe oder dem Belegnagel noch ein "sogenannter" Kopfschlag gemacht werden, um das selbständige lösen des Seiles oder Tauwerks zu verhindern.

Zum Schluss nach dem Belegen einer Klampe, den Kopfschlag gut festziehen und nochmals auf seine Funktionsfähigkeit prüfen und ob alles richtig gemacht wurde beim lernen.

Tipps & Tricks zum Belegen einer Klampe. Wenn Sie mit dem Seil belegt haben, dann machen Sie ein oder zwei Kopfschläge mehr, so löst sich der Knoten nicht so schnell wieder auf bei unterschiedlicher Be – und Entlastung.

ACHTUNG !!! Alle Schnüre und Seile altern. Schon nach 2 Jahren der Luft und der Sonne ausgesetzt, beträgt die Bruchlastreduktion bei manchen Materialien ohne Knoten bereits 70%. Deshalb bitte regelmäßig ersetzen, vor allem wenn davon lebenswichtige Dinge abhängen.


Das Belegen einer Klampe aus unserem Knoten Lexikon dient dem Befestigen eines Bootes, um das abtreiben z.B. vom Hafenkai zu verhindern. Das Belegen einer Klampe gehört zum Grund ABC der Seemannsknoten. Er gehört zum Prüfungsstoff des Sportbootführerschein See und Sportbootführerschein Binnen. Belegen heißt in der Seemannssprache, das Befestigen von Seilen oder Tauwerk an Klampen oder Belegnägeln.

Für Schäden egal welcher Art, die durch die Benutzung und das Vertrauen auf die Richtigkeit dieser Angaben und Informationen heraus entstehen, übernehmen wir keine Haftung.


Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Impressum und Datenschutz