Hier finden Sie mehr Infos über das Katamaran segeln, als nur Segelberichte von Segelgästen:
Im August 2017 waren wir auf dem Zeltplatz am Leuchtturm auf Insel Poel. Hier hat uns Manfred angesprochen, ob wir nicht Lust hätten auf einem Catamaran zu segeln! Meine Mutter fand das prima und am nächsten Tag sind wir mit Ihm gefahren. Wir haben uns in die dicken Neoprenanzüge gequetscht und mit Rettungswesten ging es endlich los. Bei viel Wind und Wellen ist der Katamaran toll durch die Welen gepflügt. Manfred hat das Klasse gemacht und meine Mutter durfte zurück auch an die Pinne. Mir hat es Riesenspass gemacht. Es war echt cool !!!
Florian aus Berlin (11 Jahre)
Unsere Wildwassertour auf der Ostsee,
am 23.6.2017 sprach uns Manfred auf dem Zeltplatz an, ob wir nicht Lust hätten einmal Sportkatamaran Segeln auszuprobieren. Anfänglich waren wir noch etwas skeptisch, doch Manfred überzeugte uns recht schnell. Am Nachmittag ging es dann los. Taucheranzüge angezogen, Kommando Einweisung, Segel gesetzt und los gings. Wir hätten nie gedacht, dass sowas so ein Spaß macht. Die Wellen spritzen in's Gesicht, einfach nur Wahnsinn. Manfred ist schwer in Ordnung und ein Vollprofi, bei dem wir uns absolut sicher fühlten. Danke nochmals und gerne wieder. LG Heiko Annett und Clara. Timmendorf im Juni 2017
Ein unvergesslicher Törn,
war das Segelerlebnis auf einem Katamaran zusammen mit Manfred!
Ich hatte den 1-Tages-Segeltörn als Geschenk von meiner Lebensgefährtin erhalten. Da ich noch nie auf der Ostsee Segeln war, und noch dazu mit einem Sport-Katamaran, war ich total gespannt. Die Terminvereinbarung war absolut problemlos und unkompliziert. Nach 1-2 Telefonaten haben wir uns auf den nächsten Tag verabredet, das sollte laut Manfred der beste Tag in der Woche sein an dem das Segeln richtig Spaß machen würde: ordentlicher Wind und schönes Wetter. Und genauso war es dann auch: die Sonne schien, es war nur teilweise leicht bewölkt aber der Wind war genial!
Wir hatten uns um 12:00h auf dem Parkplatz des Campingplatzes in Timmendorf verabredet. Manfred hatte uns dort erwartet und uns dann mit seinem Trabi zu seinem Bootshaus gefahren. Ich erhielt dann eine kurze Einführung und durfte dann auch gleich einen Neopren-Anzug anziehen. Ich hatte anfangs etwas Bedenken wegen dem etwas herbstlichen Wetter und den kühlen Temperaturen, aber der Neopren-Anzug, der Nierengurt, die Handschuhe und die Füßlinge waren total bequem und hielten absolut warm. Ich erhielt dann noch einen Trapezgurt umgeschnallt und wusste damit auch, dass dieser Segeltörn etwas ganz Besonderes werden würde. Ich hatte mir fast einen gemütlichen Segeltörn vorgestellt, doch mit Neoprenanzug und Trapezgurt musste der Törn total aufregend und spannend werden. Und so kam es dann auch: nachdem wir den Katamaran von der Boje losgemacht hatten, in etwas tieferes Wasser geschoben und uns auf das Sitznetz begeben hatten, drehte Manfred den Katamaran Richtung Wind, holte das Großsegel dichter und sofort begann sich der Katamaran aufzurichten. Ich durfte mich auch gleich mit meinem Trapez in die Sicherheitsöse einhängen (was erst nach dem 2. oder 3. Versuch klappte) um mich dann auf den äußeren Rumpf zu stellen. Allein das Einhängen in die Öse und das "Rausklettern" auf den Rumpf war Abenteuer pur: ich hing dann praktisch über der Ostsee und stand auf dem aus dem Wasser ragenden Rumpf des Katamarans. Der Kat hatte in der Zwischenzeit richtig Fahrt aufgenommen und ich war total erstaunt mit welcher Geschwindigkeit wir auf der Ostsee segelten. Manfred hielt dann Kurs auf Boltenhagen und wir schossen förmlich dahin. Für die rund 10km von der Insel Poel bis zur anderen Seite der Bucht brauchten wir gerade mal 2 Stunden! Obwohl diese Art zu Segeln völlig neu für mich war, hatte ich immer volles Vertrauen zu Manfred und ich fühlte mich absolut sicher. Wir segelten dann nicht direkt nach Boltenhagen, sondern wir landeten dann etwas südlicher am Campingplatz von Tarnewitz. Dort machten wir dann eine Pause und aßen eine leckere Pizza. Der Rückweg zur Insel Poel war etwas ruhiger, da wir Rückenwind hatten. Ich legte mich auf das Sitznetz und genoss die Sonne und unterhielt mich mit Manfred. Für den Weg zurück brauchten wir nicht mehr wie eine Stunde, was total überraschend war, da wir relativ ruhig und entspannt segelten. Der Tag war wie im Fluge vergangen und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht mit Manfred und seinem Kat zu segeln. Ich habe den Törn total genossen und es war genau die richtige Mischung zwischen Abenteuer und Erholung.
Vielen Dank Manfred für den schönen Tag und die vielen und tollen Erinnerungen an einen fantastischen Segeltörn auf der Ostsee. Timmendorf / Insel Poel im Herbst 2015.
Lieber Manfred,
ich habe ja schon viel erlebt unter Segeln, aber das was wir mit Dir auf dem Katamaran erleben durften ist die Krönung dessen was Wind und Wellen bereit halten können! Dagegen waren die Segeltörns auf klassischen Rennseglern wie z.B. der "Pinta" nichts! Das kann jeder, aber Katamaransegeln, das ist Segeln pur! Vielen herzlichen Dank für die mehr als 3 Stunden die wir mit Dir auf der herbstlichen Ostsee zubringen durften, für Dein seglerisches Können, für Dein Einfühlungsvermögen, für Deine Energie und Deine Begeisterung die auf uns übergegangen ist! Wir haben uns, ohne uns vorher zu Kennen, jederzeit sicher gefühlt, auch als unsere Tochter Clara mit an Bord war. Und es war sehr gut und verantwortungsvoll die Fock erst zu setzen als wir allein waren, ohne Kind. Dann zu erleben wie der Katamaran abhebt, diese Gratwanderung zwischen Segeln mit Höchstgeschwindigkeit und Kentern, diese Grenzerfahrung machen zu dürfen in dem Wissen dass jeder falsche Handgriff von Dir das sichere Kentern bedeutet, das "Hängen" im Trapez über den Wellen, das war ein unbeschreibliches Erlebnis. Dabei bist auch Du an die Grenzen gegangen, seit Stunden im Neo, ohne Pause, ohne Essen, am Ende ausgepowert. Danke, danke, danke. Und: Immer wieder gern mit Dir! Bis bald zum Segelkurs und Segelschein, das macht süchtig!!! Insel Poel / Timmendorf im Herbst 2015.
Viele Grüße aus Potsdam. Matthias, Nicole, Clara und Paul.
Gestern bin ich mit meiner Mama
auf einem Katamaran mitgefahren. Bevor es ins Wasser ging, bekamen wir Taucheranzüge, sowie Wasserschuhe und eine Schwimmweste. Danach ging es zum Strand. Als der Katamaran sehr weit vorne im Wasser war, wurde mir und meiner Mama erklärt, was wir machen mussten, wenn gewendet wird.. Wir mussten uns auf den Boden legen, damit wir nicht vom Segel getroffen wurden. Nach einer kurzen Einweisung ging es auf´s Wasser. Am Anfang war es noch langsam, wurde aber im Laufe der Zeit immer schneller. Als erstes segelten wir in Richtung Festland und dann wieder zurück. Draußen auf dem Meer gab es sogar richtige Wellen. Teilweise sprang das Boot aus dem Wasser und als es wieder aufsetzte, spritzte uns eine Portion Wasser ins Gesicht. Wieder zurück auf der Insel, zogen wir die "Wasserkleidung" aus, wuschen davon den Sand ab und gingen nach Hause. Es hat echt Spaß gemacht.
Magdalena aus Köln (11 Jahre) im Juli 2015, Timmendorf
Ich bin am Herrentag, nach 5 Jahren überredungskunst,
endlich auf den Katamaran Prindle 16 von Manfred gestiegen. Ich war etwas zu spät, rief ihn an und er meinte nur: "du bist doch für heute angemeldet und wenn du da bist, bist du da." Toll, viel Druck abgefallen. Entspannt nach Timmerdorf gefahren, auf dem Zeltplatz-P für 2,50€ geparkt, 10min Fußmarsch zu Manfred. Erst einmal ausführlich begrüßt, Frühstück gegessen, langsam angezogen: 2 Nierengurte, Taucheranzug, echt wie zweite Haut, Neo-Schuhe, Rettungsweste und nachdem Manfred dann auch endlich fertig war, Männer brauchen in Wirklichkeit immer länger als Frauen, WARUM?: weil sie der Frau vorher ganz charmant behilflich sind... Schmunzel, sind wir zum Strand, den Kat auftakeln, ca. 30min gebraucht. Achso: ich war vorher noch nie auf einem Katamaran und habe von Manfred noch etwas angezogen bekommen: das Trapezgeschirr. Naja, wird schon so richtig sein, habe ich bei mir gedacht. Nach dem Auftakeln kam die Einweisung: er hat auch das Trapez in Funktion erklärt. Ich sollte mich auf die Bordwand mit den Füßen gehockt stellen und dann über die Bordwand rausstemmen und Beine gerade machen, vorher natürlich einhaken. Wahnsinn, dachte ich. Wir stiegen auf, Pinnen runter und super Wind (4 Windstärken) und der Kat nahm Fahrt auf, ich raus ins Trapez, der Kat wurde immer schneller (10 Knoten bestimmt) Sonne schien, es war ein Zaubergefühl, dort im Trapez ohne etwas unter mir zu hängen und dahin gleiten. Ich würde es immer wieder tun. Es war ein wunderschöner Tag, ca. 2mal 1h auf dem Wasser.
Ich meinte nächsten Tag zu Manfred: das war ein Erlebnis an das ich mich im Alter mit Sicherheit erinnern werde. Danke Manfred Sommer von mitsegeln-wismar.de.
VG Katharina Unger= Insel Poel, den 14. Mai 2015
Eine unvergessliche Woche.
Mein Katamaran-Segelkurs im Juli 2014 hat mir mehr geboten als ich erwartet habe.
Angefangen von einer abenteuerlichen Unterkunft in der Villa Kunterbunt über eine Trabbi-Cabriofahrt durch Wismar bis zu den professionellen KenterÜbungen mit Manfred. Der gelungene Abschluss des Segelkurses und die Einblicke in Manfreds Leben waren die Krönung der Woche.
Wer Überraschungen, Campen und Abenteuer mag, dem kann ich den Segelkurs empfehlen.
Bis zum nächsten Segeln mit Manfred
Roland aus der Pfalz im August 2014
Thank you, Manfred! Letzte Woche bin ich bei Dir unterm roten Segel mitgesegelt und zehre noch heute davon! Es war ein großartiges Erlebnis, das ich beim nächsten Mal auf Poel unbedingt wiederholen möchte! Liebe Grüße aus Berlin!
Anja im August 2014
Wir haben alle drei das Katamaran Segeln als Gutschein zum Geburtstag geschenkt bekommen. Der Wind war fantastisch. Neos, Weste angezogen, Einweisung bekommen und los gings. Wir haben uns rauslehnen müssen damit unser Katamaran nicht einseitig abhebt, cool. Das Ding hat echt Geschwindigkeit gemacht, Wasser spritzte ohne Ende, Wind, Wind, Wind... Das war Action pur.
PS: Du hast extrem viel Werbung bei mir/uns gemacht für das Katamaran Segeln, also unheimlich viel darüber gesprochen, das fand ich ein wenig störend, zu viel.:-) Alles Gute für Dich.
Gruss Martin, Wismar September 2014
Mein Vater dachte sich, es sei ein tolles Geschenk mir zwei Gutscheine für das Katamaransegeln zu schenken und hat sich damit etwas sehr schönes einfallen lassen.
Ich bin mit einem guten Freund am 21.06.2013 los um die Gutscheine einzulösen. Etwas nervös und voller Neugier auf das was kommt kamen wir an dem schönen Ostseestrand an. Nett begrüßt ging es auch schon los. Neoprenanzüge wurden angezogen (was gar nicht so leicht war :)) und eine kleine Einweisung erfolgte. Das Boot wurde ins Wasser gezogen und ab ging die wilde Fahrt (Windstärke 4). Warm eingepackt sind wir über die Wellen gesprungen und haben die Aussicht zum Strand und zu den anderen Booten genossen.
Es war der Höhepunkt in meinem Urlaub und ich freu mich jetzt schon auf das nächste Mal.
Marc Glaeser, Schwerin im Juni 2013
Fam. Strauch im Oktober 2012
Bei der Suche nach einem Quartier für unseren Oktoberurlaub stießen wir zufällig auf die Website von Manfred Sommer mit seinem Angebot zum Mitsegeln auf einem Katamaran. Nach einem Telefonat mit Manfred Sommer haben wir uns zu einem Ausflug mit dem Kat. entschlossen.
So fuhren wir Mitte Oktober voller Erwartung auf die Insel Poel, um mit Manfred und seinem Katamaran die Ostsee per Segeltörn zu "erobern". Viel Spaß bereitete bereits das Anziehen der Taucheranzüge, was bei einer 13°C kalten Ostsee auch unbedingt nötig ist. Nachdem die Segel gesetzt waren und einer kurzen Einweisung durch Manfred, begann die rasante Fahrt in der Wismarer Bucht. Wir hätten nie gedacht, dass Segeln so viel Spaß macht. Wir können nur empfehlen, mit etwas Abenteuerlust, so etwas zu probieren.
Fam. Strauch
Ulrike im September 2012
Mit meinen Freundinnen war ich auf Geburtstagsreise an der Ostsee. Eine Nacht verbrachten wir auf dem Zeltplatz Timmendorf/Strand. Dort in der Nähe hat Manfred auch seine Segelboote stehen. Wir tollten zwischen seinen Katamaranen herum, meine beiden Freundinnen Feuer und Flamme fürs Segeln - ich ganz unerfahren, was diese Art Sport angeht. Bald kam Manfred auf uns zu: "Wollt ihr nicht ne Runde mitsegeln? Platz für eine hätt ich!"
Eene Meene Muh und raus waren die beiden. Sie hatten gutmenschlich beschlossen, dass ich als Segelneuling unbedingt mitfahren müsste. Ein leichtes Angstgefühl kam in mir hoch. Geschwindigkeit? Wellen? Kalte Ostsee? Immerhin war es schon Ende September...
Aber ich kam aus der Sache nicht mehr raus.
Plötzlich hatte ich den Neoprenanzug an, Spezialschuhe, Handschuhe und Schwimmweste drüber. Von Kälte keine Rede mehr. Dann hieß es Segel anbringen, nicht ganz einfach, wenn der Wind die ganze Zeit dran zerrt. Kurze Einführung a la "Auf keinen Fall hier, hier und hier anfassen! Dort auf jeden Fall immer festhalten! Und ansonsten meine Anweisungen befolgen!" Und los ging’s.
Richtig weit raus fahren, bis zu den Fischkuttern. Dann Wende und wieder Richtung Strand zurück. Und noch mal rum. Und noch mal. Wasser spritzt dir ins Gesicht und nebenbei unterhältst du dich über Gott und die Welt und darüber, dass man jederzeit Kentern könnte und wie man so eine Wende richtig macht und so weiter und so fort.
Wärenddessen nahte der Sonnenuntergang, wir sind noch mal raus, der Sonne entgegen. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass mittlerweile schon 4 Stunden vergangen waren.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt mitzusegeln. Nicht nur, weil ich so die Naturgewalt Ostsee einmal mehr hautnah erlebt habe. Ich habe auch noch was anderes mitgenommen: neulich habe ich mich dabei ertappt, wie ich ein Paket verschnürte und dazu einen Knoten benutzte, den Manfred mir beigebracht hatte.
Vielen Dank an Manfred
Ulrike
Langsam neigt sich der Winter zur Neige und die Sommerurlaubsvorbereitungen sind voll im Gange. Für alle Insel-Poel-Reisende mit Lust auf den besonderen Kick können wir das Mitsegeln auf Manfred´s Katamaran wärmstens empfehlen. Im vergangenen August schlenderten wir gelassen am Timmendorfer Strand entlang und trafen auf Manfred im schwarzen Neoprenanzug. Fragezeichen im Kopf? Was hat der vor? Nach einem kurzen Gespräch war alles klar - Mitsegeln auf dem Katamaran. Nur gab es ein kleines Problem: Für den folgenden Tag war Windstärke 5 angesagt. Kein leichtes Unterfangen für Leute wie uns, die daheim nur mit einer kleinen Jolle über den See schippern. Aber Manfred machte uns Mut und so gingen wir an Bord, entgegen eigener großer Zweifel und aller "mahnenden" Worte von Strand-Schaulustigen. Dieser Segelausflug auf der Ostsee wurde zu unserem ultimativen und unvergesslichen Urlaubserlebnis auf der Insel Poel mit folgendem Resultat:
- Jede Menge Fun beim Gleiten über meterhohe Wellen.
- Wassermassen im feixenden Gesicht.
- Kribbeln im Bauch bei unzähligen Wendemanövern.
- Keinerlei Kälteempfindungen aufgrund hervorragender Neoprenanzüge.
- Klare Kommandos vom Kapitän und somit jederzeit ein sicheres Segeln.
Vielen Dank. Wir wünschen Dir allzeit eine Hand breit Wasser unterm Kiel und jauchzende Mitsegler.
Silke und Jens. Timmendorf August 2012
Katja und Holger aus Leipzig im August 2012:
Ein Erlebnis, das man nie vergessen wird...
Es dauert nicht lang, da wurde meine Freundin und Ich von Manfred Sommer auf dem Campingplatz angesprochen. Er fragte uns, ob wir denn nicht Interesse hätten mal mit einem Katamaran mitzusegeln. Da Ich das sowieso schon immer mal machen wollte und meine Freundin nicht abgeneigt war, entschlossen wir uns für eine Ausfahrt am nächsten Tag.
Am Segeltag gab es zunächst eine kurze Einweisung in Material und Equipment. Dann ging es los. Bei schönsten Segelwetter, wie es Manfred versprochen hatte, durch-glitten wir die ca. 1,5m hohen Wellen. Ein super Gefühl und genialer Spaß noch dazu.
Auf dem Katamaran selbst fühlte man sich stets sicher und die Taucheranzüge hielten total warm. Kurz gesagt... Einfach nur genießen...
Nach zwei Stunden Fahrt ging es zurück zum Strand, voller Eindrücke über die Natur und deren Kräfte.
Unterm Strich ein tolles Erlebnis, zu dem Ich jedem raten würde.
Vielen Dank nochmal an Manfred,
Katja und Holger
August 2012:
Habe spontan die Anfrage bekommen ob ich mit auf den Kat möchte und habe kurzentschlossen zugesagt. Ich segle schon eine Weile, war aber noch nie zuvor auf einem Kat, und daher stand es auf der Wunschliste. Bei ordentlichem Wind ging ganz schön die Post ab und Skipper, Crew und Katamaran durchpflügen beeindruckend die Wellen.
Vielen Dank für den schönen Ausflug.
Viele Grüße Markus.
August 2012: Hallo liebe Abenteurer!
Ich hatte die wundervolle Möglichkeit an einem wunderschönen und zum Katamaransegeln windigen Tag hinaus aufs offene Meer zu kommen.
Es war wirklich ein super Erlebnis, welches schwer in Worte zu fassen ist, da man es einfach selbst erleben muss!
Ich empfehle dies an jeden weiter, um etwas wirklich einzigartiges berauschendes zu Erleben.
Es ist herrlich durch die Wellen und den Wind zu brettern :)
Deswegen auch ein großes Dankeschön an Manfred, der das ganze super gemacht hat und versteht, was er da macht. Auf ihn kann man zählen, sodass man keine Angst haben braucht.
Sollten mich meine Wege noch einmal auf die kleine Insel Poel führen, werde ich diesen Trip mit Sicherheit wiederholen :)
Liebe grüße aus NRW
Jenni
Peter aus Berlin
Auf dem Weg zum Strand kamen wir mit Manfred ins Gespräch. Wir wollten schon immer einmal Katamaran fahren. Doch wie geht das? Wir haben keine Erfahrung! Umso besser, dass man mit Manfred mitsegeln darf, ein wunderbares Erlebnis! Nach einer kurzen Einweisung in die Halse/Wende und Sicherheitshinweisen konnte die Fahrt auch schon losgehen. Wir hatten ziemlichen Wind und Manfred stand der Spaß am Katamaransegeln ins Gesicht geschrieben. Wir fühlten uns sicher, warm und fuhren soweit hinaus, dass das Ufer des Strandes noch gerade zu sehen war. Gischt, Gischt, und nochmals Gischt! Mandfred, wir kommen diesen Sommer wieder, wenn wir dürfen! Ein rundum wundervolles Angebot, Manfred ist herzlich und macht die Fahrt zu einem Abendteuer.
Viele Grüße aus Berlin
Tabea aus Bad Essen
Als wir dieses Jahr wieder auf Poel (nördlich Wismar) im Urlaub waren und abends noch einmal am Strand spatzieren gingen kam die Idee des mitselelns auf. Nach kurzem überlegen und besprechen trafen wir uns mit Manfred zwei Tage später um die Mittagszeit zum los segeln. Kurz darauf konten wir anfangen alles Startklar zu machen: Neoprenanzüge, Schuhe und Schwimmwesten an, das ganze Boot ins Wasser und das Segel hissen. Als wir mitten in der Wismarer Bucht waren fragte Manfred ob wir jetzt gerne schwimmen gehen würden. Also sprangen mein Vater, mein Bruder und Ich ins Wasser und versuchten \"Brust zu schwimmen\", was sich als fast unmöglich herausstellte. Wegen der Schwimmwesten trieben wir immer wieder auf den Rücken. Als wir ziemlich dicht am Boot waren warf Manfred uns ein Seil zu und wir kleterten ins Boot. Zurück am Strand bot Manfred an noch einmal heraus zu fahren, da meine Mutter auch gerne mitgesegelt wäre sie aber auf meine kleinen Geschwister aufpassen musste. Sie willigte begeistert ein und kurz darauf fuhren Sie, mein Vater und Manfred noch einmal über´s kühle Nass.
von Tabea W. (15J.) im Juli 2011
Laura und Tom aus Güstrow
Hallo Segelfreunde, soeben ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende, von dem wir euch hier berichten wollen. Trotz des regnerischen Wetters und anfänglicher Skepsis, sowie Aufregung waren wir überwältigt, als Manfred mit seinem "roten" (oder auch pinken!!!) Trabbi um die Ecke kam, um uns abzuholen. Das war sehr spannend und interessant und somit schon die Reise wert. Endlich angekommen, frischte der Wind noch etwas auf und bei uns stieg die Vorfreude auf den eigentlichen Grund der Reise… DAS KATAMARANSEGELN!!! Nach kurzer und unkomplizierter Einweisung ging es dann auch schon los. Leider ließ der Wind immer mehr nach, was uns die Hoffnungen auf eine rasante Fahrt nahm. Aber wir ahnten noch nicht, dass der Wind nach gut 3,5 Stunden auf der Ostsee und geschätzten 5 Kilometern Entfernung von der Küste komplett zum erliegen kommen würde. Das machte unseren "kleinen" Ausflug zu einem richtigen Abenteuer. Da saßen wir drei auf der Ostsee, ohne den nötigen Wind zum segeln. Kurzer Hand kontaktierte Manfred einen durch Zufall vorbei fahrenden Segelfreund und bat ihn uns in Ufernähe zu schleppen. Somit hielt Manfred Wort, dass er alle seine Segelteilnehmer heil und unversehrt wieder ans Land bringt.
Trotz des unvorhersehbaren Wetters durften wir mit dir ein Abenteuer erleben, dass wir so schnell nicht vergessen werden und möchten Dir auf diesem Wege dafür danken. Wir werden uns bestimmt noch mal wieder sehen!!!
Liebe Grüße Laura und Tom.
Bernd Lindner:
Die Temperatur: eher ungemütlich, der Wind: heftig. Wir spazierten am Badestrand in nord-östliche Richtung, dort wo das Segel "winkt".
Die Kitesurfer erregten unsere Aufmerksamkeit – hier angekommen lagen zwei Katamarane auf Slipwagen "gelangweilt" am Strand. Es dauerte nicht lange da kamen wir mit Manfred Sommer ins Gespräch. Ein Wort gab das andere - Ich "Landratte" schloss für mein Gefühl eine Fahrt bei diesem Sturm aus - erst fiel der Termin auf morgen – da sollte aber schönes Badewetter werden. Als Manfred sagte: "Dann machen wir jetzt los" hielt ich es anfangs für einen Scherz. Als er dann mit der Ausrüstung winkte war klar: Es wird es ernst!
Katamaran flott gemacht – Einweisung und ab ging’s. Leute, es war genial!!! Ich hätte nie geglaubt wie schnell, "gehorsam" und sicher so ein Katamaran ist. Bei diesem Sturm (wir segelten ohne Vorsegel) war ich stark von der Leistung beeindruckt. Es ist ein tolles Gefühl so knapp über der Wasseroberfläche auf den Wellen zu jagen. Manfred hatte die Arbeit, ich den Spaß, aber zum Schluss waren wir beide über das Erlebte glücklich, Danke Manfred. Ich kann es nur empfehlen – es war richtig gut!
Bernd Lindner Timmendorf / Strand Juli 2011
Familie Knippelberg:
Bei unserem Urlaub 2010 fuhren wir in Richtung Ostsee, Wismar, Unterkunft Beckerwitz. Ein Abendspaziergang am Meer mit meinen Mann und meinen 4 Kinder
war ein muss. Nach zahlreichen wer kann den weitesten Stein ins Meer werfen trafen wir Manfred am Strand. Er meinte: "Hättet ihr Lust auf eine Katamaranfahrt." Meine 4 Kinder waren Feuer und Flamme für dieses Erlebnis. Am nächsten Tag ging es los und unsere Erwartungen von dem Katamaransegeln wurden weit übertroffen. Dieses tolle Erlebnis war unser Highlight für den Urlaub 2010. Danke Manfred, der diesen Aufwand für uns betrieben hat beim Katamaransegel der wirklich enorm ist, egal ob man beginnt beim Taucheranzug anziehen oder das Boot zu Wasser zu lassen.
Deine Fam. Knippelberg. Im August 2010.
C. Sievers:
Ich habe mit meiner Tochter eine Woche Ferien in Wismar gemacht. Nach der Stadtrundfahrt haben wir das herrliche Wetter am Hafen genossen und wurden dort von dem Segler Manfred Sommer angesprochen. Meine Tochter war sofort Feuer und Flamme, einmal auf einem Katamaran mitzusegeln. Doch nach anfänglicher Zusage plagten mich arge Zweifel. Nach einem Tag Bedenkzeit - in der wir die herrliche Küstengegend westlich von Wismar kennen lernten - packte mich doch die Neugier, einmal so wie viele andere über die Wellen zu schweben und eins zu sein mit Wind und Wasser. Also rief ich den Segler Manfred Sommer kurz entschlossen an und konnte noch am selben Tag eine Stunde mitsegeln. Nachdem ich die Ausrüstung angezogen hatte und es Richtung Wasser ging, kamen mir wieder Zweifel, ob auch alles gut gehen würde.
Als ich endlich mit Manfred auf dem Katamaran in der Bucht hin- und hersegelt, stellte ich fest, dass meine Angst völlig unbegründet war. Ja, das Segeln machte mit den einfachen und klaren Anweisungen von Manfred so viel Spaß, dass ich im Nachhinein gerne noch länger und weiter in der Wohlenberger Bucht gesegelt wäre. Das müssen wir auf jeden Fall im nächsten Jahr nachholen - und dann wird auch meine Tochter mitsegeln. Vielen, lieben Dank Manfred! - und für alle, die noch zweifeln, sei gesagt, es lohnt sich wirklich, mal was Neues auszuprobieren. Im August 2010.
Erlebnis für die Ewigkeit, trotz meiner Angst auf einem Katamaran zu gehen !!!
Mein Mann und Ich haben durch einen Zufall der sich am 11.09.2010 ergab eine 2 Std.Katamarantour auf der Wohlenberger Wieck (Ostsee)gemacht. Als wir ankamen wurden wir von den Skipper Manfred freundlich Empfangen. Zunächst haben wir uns alles angesehen,und bekamen dann die gesamte Ausrüstung für`s Katamaransegeln zum Anziehen die in einen sehr guten Zustand war,die auch zu jeder Jahreszeit nötig ist. Dann war es soweit und ich musste meine Angst überwinden auf den Katamaran rauf zugehen,aber durch die Fachmännische Einweisung und Führung des Skippers Manfred fühlte ich mich sicher. Es war für meinen Mann und mich ein unvergleichliches Erlebnis einfach der Wahnsinn,die Ruhe,die Wellen,die Sonne,die Manöver und Geschwindikeit hat uns mega viel Spass gemacht.
Wir würden es immer wieder machen und möchte alle ermuntern dises auch auszuprobieren.
Danke Manfred für deine Geduld und Höflichkeit
Es war einfach Spitzeeeeee
Fam. Pierstorf | Wismar | Im September 2010
Ahoi !
Sehr viel Spass hat der Segelturn gemacht! Habe eine 2stündige Katamaranfahrt von meiner Schwester zum Geburtstag geschenkt bekommen. Yippi.
Erst mal rein in die formschönen Neoprenanzüge, dann los zum Strand ans Wasser, wo schon der Katamaran mit seinen kräftig rot-orangen Segeln wartet.
Nach kurzer Einweisung geht’s dann los….gemütliches Schaukeln übers Wasser, bei Böen rasantes Springen über die Wellen, dann wieder ein zügiges Dahingleiten. Trotz Niesel-Stiesel-Regenwetter war es nicht kalt. Dank Anzug und Aufregung. Wenn man mag packt man mit an, wenn nicht genießt man den Blick in den Himmel oder die See.
Angst vor Nähe sollte man nicht haben, denn bei den Wendemanövern rutscht man schon mal dicht zusammen, um das Gewicht auszubalancieren. Und wenns doch mal nicht so geklappt hat braucht man nicht Wasserscheu zu sein….meine Schwester ist beispielsweise einmal über Bord gegangen. Platsch rein ins Wasser. Dann ist Ruhe bewahren angesagt. Nicht viel rumspaddeln, ganz einfach treiben lassen. Dank Schwimmweste, die man anziehen sollte, und dem Neoprenanzug, der Auftrieb vermittelt (in möglichst passender Größe anziehen) ist das auch nicht schwer. Hauptsache man versucht nicht superangestrengt und panisch zum Boot zu schwimmen, schafft man eh nicht ;-)
Geduldig warten, Manfred dreht eine Runde und kommt genau zu euch gefahren und setzt euch zurück ins Boot. Dafür aber wichtig: Ruhig bleiben!!! Schwimmweste an!!!
Dann kann man solch einen "Ausflug" vom Boot direkt als Highlight verbuchen.
Zurück am Strand haben wir geholfen (meine Schwester und ich) den Katamaran aus dem Wasser zu bringen, war ganz schön anstrengend. Hatte mal wieder das Gefühl gut Sport gemacht zu haben.
Ein intensives Erlebnis. Danke dafür!
(28 und 30 Jahre alt… ein Spass für Jung und Alt, fit muss man sein)
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Impressum und Datenschutz